Hoher Blutdruck? Iss mehr Bananen

Hoher Blutdruck? Iss mehr Bananen

Neues mathematisches Modell zeigt das Verhältnis von Kalium zu Natriumaufnahme, der Schlüssel zur Regulierung des Blutdrucks ist

Computergeneriertes Bild

Symbolisches Bild

Neue Untersuchungen der Universität Waterloo deuten darauf hin, dass die Erhöhung des Verhältnisses von Natrium zu Natriumaufnahme bei der Senkung des Blutdrucks effektiver sein könnte als die einfache Reduzierung der Natriumaufnahme.

Bluthochdruck betrifft über 30 Prozent der Erwachsenen weltweit. Es ist die häufigste Ursache für koronare Herzkrankheiten und Schlaganfall und kann auch zu anderen Erkrankungen wie chronischer Nierenerkrankung, Herzinsuffizienz, unregelmäßigem Herzschlag und Demenz führen.

„Normalerweise wird uns bei hohem Blutdruck geraten, weniger Salz zu essen“, sagte Anita Layton, Professorin für Angewandte Mathematik, Informatik, Pharmazie und Biologie an der Universität Waterloo und dem Canada 150 Research Chair in Mathematical Biology and Medicine.

„Unsere Forschung legt nahe, dass die Aufnahme von kaliumreichen Lebensmitteln wie Bananen oder Brokkoli einen größeren positiven Einfluss auf Ihren Blutdruck haben könnte, als nur Natrium zu reduzieren.“

Kalium und Natrium sind beide Elektrolyte – Substanzen, die dem Körper helfen, elektrische Signale zu senden, um Muskeln zu kontraktieren, die Wassermenge in Ihrem Körper zu beeinflussen und andere wesentliche Funktionen zu erfüllen.

„Die frühen Menschen assen viel Obst und Gemüse, und als Ergebnis haben sich die regulatorischen Systeme unseres Körpers möglicherweise so entwickelt, dass sie am besten mit einer kalium- und natriumarmen Ernährung funktionieren“, sagte Melissa Stadt, Doktorandin am Department of Applied Mathematics in Waterloo und die Hauptautorin der Studie.

„Heutzutage sind westliche Diäten in der Regel viel mehr Natrium und weniger Kalium. Das könnte erklären, warum Bluthochdruck hauptsächlich in industrialisierten Gesellschaften zu finden ist, nicht in isolierten Gesellschaften.“

Während frühere Forschungen ergaben, dass eine Erhöhung der Kaliumaufnahme helfen kann, den Blutdruck zu kontrollieren, entwickelten die Forscher ein mathematisches Modell, das erfolgreich identifiziert, wie sich das Verhältnis von Kalium zu Natrium auf den Körper auswirkt.

Das Modell identifiziert auch, wie geschlechtsspezifische Unterschiede die Beziehung zwischen Kalium und Blutdruck beeinflussen. Die Studie ergab, dass Männer leichter hohen Blutdruck entwickeln als Frauen in der Prämenopause, aber Männer reagieren auch eher positiv auf ein erhöhtes Verhältnis von Kalium zu Natrium.

Die Forscher betonen, dass mathematische Modelle wie das in dieser Studie verwendete es diesen Arten von Experimenten ermöglichen, schnell, kostengünstig und ethisch zu identifizieren, wie sich verschiedene Faktoren auf den Körper auswirken.

Die Studie, Modulation des Blutdrucks durch Kalium und Natrium in der Nahrung: Geschlechtsunterschiede und Modellierungsanalyse, wurde kürzlich im American Journal of Physiology-Renal Physiology veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »